22.02.22

"Behaupte dich gegen Mobbing"-Tag
Landkreise – Heute / 22. Februar ist der "Behaupte dich gegen Mobbing-Tag". Mobbing nimmt immer mehr zu. Jedes dritte Kind in Deutschland wird gemobbt. Bei Mobbing werden Einzelne systematisch und langfristig ausgegrenzt, beleidigt und unterdrückt. Auch körperliche Gewalt kann dazu kommen.
Auch im Internet wird immer mehr Mobbing betrieben. Hierbei ist dann von „Cybermobbing“ die Rede. Gerade die Ausweitung der Kommunikation während der Schulschließungen durch Corona hat die Brisanz von Mobbing nochmal deutlich verschärft. Das kann sowohl seelische als auch körperliche Schäden zur Folge haben. Im schlimmsten Fall kann es auch zum Selbstmord führen. Knapp 20 % der Selbstmorde in Deutschland werden durch Mobbing verursacht.
Zwischen 14 und 24 Jahren ist es am schlimmsten: Hier werden Jugendliche und junge Erwachsene am meisten gemobbt. Besonders beliebte und effektive Mobbing-Waffen: Das Smartphone und das Internet. Die seelischen Verletzungen und Auswirkungen auf die Psyche sind dabei verheerend. Deshalb werden heute Schulen in ganz Bayern dazu aufgerufen, sich den sogenannten „Medienhelden“ anzuschließen. Sowohl Gymnasien, Real- und auch Mittelschulen aus den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land können hier mitmachen. Bei den „Medienhelden“ gibt es unter anderem hilfreiche Tipps, wie man aktiv gegen Hass und Ausgrenzung im Netz vorgehen kann. Dazu gibt es eine dreitägige Fortbildung. Die Inhalte daraus werden dann wiederum in einem zehnwöchigen Programm in den Klassenzimmern den Kindern weitergegeben. Insgesamt beteiligen sich schon 350 Schulen in Bayern bei den „Medienhelden“.
HIER finden Sie Ansprechpartner, wenn auch Sie unter Mobbing leiden