23.12.21
„Auf Wiederkaun“ auf der BAYERNWELLE – die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ochs und Esel

Einen ruhigen Start in den 24. Dezember gibt es auf der BAYERNWELLE. Ab 06.00 Uhr bis 12.00 Uhr liest Wast Huber immer wieder aus seinem Buch „Auf Wiederkaun“ – eine musikalische Kripperlgschicht.
Die Geschichte ist aber nicht wie jede andere Kripperlgeschichte. In „Auf Wiederkaun“ wird die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von Ochs und Esel erzählt. Der Esel ist hier ein sehr elitäres Wesen, das viel zu gut für den dreckigen Stall ist. Außerdem ist er dauernd total genervt von seinem Stall-Mitbewohner, dem Ochsen. Der ist nicht nur sehr gemütlich und einfach gestrickt, er ist bekanntermaßen Wiederkäuer und mit dem ständigen Geschmatze hält er den Esel nachts wach.
In dieser einen Nacht ist es aber nicht das Geschmatze des Ochsen, das den Esel wachhält. Er und sein Gefährte werden von den Unruhen außerhalb des Stalls aufgeweckt. Dass sie dann Zeugen des wichtigsten Ereignisses der Geschichte werden, haben sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal erträumen können. So nimmt die Geschichte ihren Lauf und das Ende ist dann vielleicht doch ein bisschen anders als gedacht.
Also BAYERNWELLE an und die Weihnachtsgeschichte mal aus einer ganz anderen Sicht hören. Oder direkt das Buch bestellen. Inklusive Hörbuch. Die Geschichte wurde nämlich auch aufgenommen und mit Liedern der Kapelle So&So ausgeschmückt. Alles finden Sie HIER.