14.06.23
Arbeiten an Schutzdeichen haben begonnen

Region - Das Wasserwirtschaftsamt Traunstein begutachtet und mäht auch in diesem Jahr wieder die Hochwasserschutzdeiche in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Fachleute untersuchen dabei die Deiche auf Schäden. Diese Schäden werden behoben, damit die Deiche die Menschen auch weiter bestmöglich vor Überschwemmungen schützen können. Außerdem kürzen und mähen die Mitarbeiter die Pflanzen auf dem Deich. Wird nicht gemäht, verschwindet die schützende Schicht aus Gräsern und feinen Wurzeln. Es wachsen immer mehr Büsche und Bäume. Fällt ein solcher Baum bei einem Sturm um, kann er ein Loch in den Deich reißen. Das soll möglichst nicht passieren - deshalb die Mahd. Dabei mähen die Mitarbeiter die Wasser- und die Landseite eines Deiches nicht gleichzeitig – damit nicht auf einen Schlag sämtliche Blumen für die Insekten weg sind.
Die Arbeiten für dieses Jahr laufen inzwischen wieder und dauern laut Wasserwirtschaftsamt bis in den Oktober.