12.04.23
Arbeit in Gastro lohnt sich wieder mehr
Region - Rund um Theke und Küche gibt es mehr Geld: Wer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land im Gasthaus, Hotel oder Café arbeitet, profitiert seit April vom neuen Lohnlimit. Es liegt nun bei 12,60 Euro die Stunde.
„Nicht die Kellnergeldbörse wird dicker, sondern diesmal das private Portemonnaie von Kellnern, Köchinnen & Co.“, sagt Manuel Halbmeier von der Rosenheimer Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Profitieren werde demnach auch, wer demnächst wieder im Biergarten jobbt.
Das neue Lohnlimit gilt dabei für alle Betriebe, die im Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband organisiert sind. „Damit ist gleichzeitig aber auch die ‚Lohn-Latte‘ gelegt, an der sich alle Gastro-Unternehmen orientieren sollten“, so Manuel Halbmeier.
Insgesamt arbeiten zwischen Chiemsee und Königssee derzeit über 10.000 Menschen in der Gastro.