18.12.24
Apotheken-Notdienst wird neu organisiert
Ziel: Bessere Planung & Erreichbarkeit
Landkreise BGL / TS - Ab dem neuen Jahr werden die Apotheken-Notdienste in Bayern neu organisiert: Apotheken sind weiterhin 24 Stunden im Dienst – allerdings starten sie jetzt einheitlich um 08:30 Uhr.
Damit gibt es ab dem Jahreswechsel eine Struktur, die es Apotheken, aber auch Patienten ermöglicht, besser zu planen, so Dr. Fabian Seibert, Pressesprecher der Apotheker im Berchtesgadener Land. Ein weiterer Vorteil: durch die neue Organisation wollen die Apotheken sicherstellen, dass auch innerhalb eines bestimmten Radius immer eine Apotheke im Notdienst geöffnet ist. Damit reagieren sie auf das zunehmende Apothekensterben in Deutschland.
Wie finde ich die nächste Notdienst-Apotheke? Hier ein paar Tipps von der Bayerischen Landesapothekerkammer:
- Telefon: Patientinnen und Patienten können sich die jeweils nächstgelegene Notdienstapotheke über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 ansagen lassen (max. 69 Cent/Min). Außerdem steht ihnen eine kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 833 zur Verfügung. Apotheker Seibert empfiehlt, eine der Service-Nummern im Telefon abzuspeichern: „Dann ist man im Fall des Falles immer auf der sicheren Seite!“
- Internet: Besuchen Sie die Website www.blak.de/notdienstsuche, um alle Notdienst-Apotheken ab dem 1. Januar 2025 übersichtlich und aktuell angezeigt zu bekommen. (Wichtig: Die bisherige Seite (lak-bayern.notdienst-portal.de) wird zum Jahreswechsel eingestellt und somit ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr verfügbar sein!)
- Vor Ort: Aushänge in den Schaufenstern der Apotheken informieren über die nächsten Notdienst-Apotheken.
- Zeitungen: Viele Tageszeitungen veröffentlichen ebenfalls die aktuellen Notdienstpläne.