21.03.20
Ansturm auf die Lebensmittelmärkte

Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land - Der Handelsverband Bayern rechnet am Samstag mit einem gewaltigen Ansturm auf die Lebensmittelgeschäfte – auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land.
Die seit Mitternacht geltenden Ausgangsbeschränkungen seien für viele ein „psychologisches Signal“ nach dem Motto „Wir müssen jetzt schnell Vorräte anlegen“. Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern hat diese Woche im BAYERNWELLE-Interview aber klar gesagt: "Die Warenversorgung in Bayern ist gesichert". Es brauche sich also kein Kunde Sorgen machen, dass er gewisse Lebensmittel nicht mehr bekomme.
Welche Geschäfte dürfen noch öffnen?
Wenn das Sortiment eines Ladens zu mindestens 51% aus Lebensmitteln besteht, dann darf der Markt auch sein übriges Sortiment verkaufen. Wenn sein Angebot nur zu maximal 49% aus Lebensmitteln besteht, darf ein Markt nur noch seine Lebensmittel verkaufen - den Rest nicht. So teilt es der Handelsverband Bayern mit
Neben Lebensmittelgeschäften und Supermärkten dürfen auch Getränkemärkte und Tankstellen weiter geöffnet bleiben.
Geschlossen bleiben ab sofort Bau- und Gartenmärkte.