22.02.22
18 Verkehrstote innerhalb eines Jahres

im vergangenen Jahr ein Autofahrer bei
einem Frontalzusammenstoß ums Leben
© FDL Lamminger / Archiv
Landkreise Traunstein / BGL - Die Zahl der Verkehrsunfälle ist im vergangenen Jahr im Berchtesgadener Land zurückgegangen, im Landkreis Traunstein angestiegen. So steht es in der Verkehrsunfallbilanz, die das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd am Dienstag vorgestellt hat. Insgesamt 18 Personen kamen bei Unfällen ums Leben.
Die Unfallzahlen in den beiden Landkreisen haben sich komplett unterschiedlich entwickelt. Im Landkreis Traunstein ist die Zahl der Unfälle um 6,7% gestiegen. Im Berchtesgadener Land hat es etwa fünf Prozent weniger Unfälle gegeben. Erfreulich aus Sicht der Polizei: Die Zahl der Verletzten ist in beiden Landkreisen deutlich zurückgegangen. Anders sieht es bei den Verkehrstoten aus: Da hat sich die Zahl im Berchtesgadener Land innerhalb eines Jahres von vier auf acht verdoppelt. Insgesamt 18 Personen kamen bei Unfällen in den beiden Landkreisen ums Leben.
Häufigste Ursache bei schweren oder tödlichen Unfällen ist nach wie vor zu schnelles Fahren, so die Polizei. Aber auch Alkohol am Steuer ist immer wieder der Auslöser für schwere Unfälle. Während die Zahl der Fahrradunfälle im vergangenen Jahr gesunken ist, gab es mehr Unfälle mit Fußgängern und Motorradfahrern.