13.02.20
Starkbierprobe 2020 im Sudhaus des Hofbräuhaus Traunstein

Die Starkbierzeit ist eingeläutet. Im Sudhaus des Hofbräuhaus Traunstein testeten am Donnerstagabend geladene Gäste zusammen mit den Brauherren das Starkbier 2020. Traunsteins Oberbürgermeister Christian Kegel zapfte das erste Fass gekonnt mit zwei Schlägen an.
Seit dem Einbrauen in einer Vollmondnacht hatte der Dunkle Bock ganze zehn Wochen Zeit in den Tiefen des Lagerkellers bis zu seiner Vollendung zu reifen. Bestes fränkisches Malz, Hopfen von eigenen Hallertauer Feldern und Quellwasser vom Hochberg sind die Zutaten, die Rezeptur ist jedoch streng geheim. Jede Maß ist „handgestreichelt“ mit mächtigen 19,2° Stammwürze und 7,8% Alkoholgehalt, wie Braumeister Nik Mayrshofer blumig ausführte. Die Verkoster zeigten sich wieder begeistert von dem Doppelbock.
Der offizielle Starkbieranstich erfolgt am 29. Februar beim Starkbierfest im Festsaal des Hofbräuhauses in Traunstein, mit dem traditionellen Derblecken. In den Lokalitäten des Hofbräuhauses gibt es den süffigen Bock traditionell ab Aschermittwoch ( 26. Februar ).
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )