09.01.20
Neujahrsempfang in Berchtesgaden

Die Bürgermeister aus dem Berchtesgadener Talkessel luden am 09. Januar 2020 gemeinsam mit den Gebirgsjägern 232 Strub zum traditionellen Neujahrsempfang ins AlpenCongress nach Berchtesgaden. Letztes Jahr fiel der Empfang aufgrund der Schneemassen und den dadurch gebundenen Hilfs- und Räumkräften der verschiedenen Rettungsdienste aus. Diesbezüglich wurde unisono die enge und reibungslose Zusammenarbeit aller Institutionen, inkl. Bundeswehr hervorgehoben.
Gastredner war heuer Prof. Dr. Wolfgang Herrmann, 1995 bis 2019 Präsident der Technischen Universität München.

Herrmann referierte ausführlich über die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland, speziell in Bezug auf die asiatische Konkurrenz. Fazit: "Die Stärke Deutschlands in der Zukunft kann nur Know-how sein". Als kleines Dankeschön und Erinnerung gab es für Prof. Dr. Wolfgang Herrmann eine original Berchtesgadener Spanschachtel. Gäste aus der Politik waren u. a. die Bayerische Ministerin Michaela Kaniber und Bundestagsabgeordneter Dr. Peter Ramsauer.

Musikalisch wurde der Abend von den Bad Reichenhaller Philharmonikern, unter der Leitung von Christian Simonis, umrahmt. Reichlich Kulinarisches von den Köchen des Gebirgsjägerbataillon 232 und anregende Gespräche rundeten den Neujahrsempfang 2020 ab.
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )