15.03.18
Der Berlin-Rom Wagen zu Gast im Hans-Peter Porsche TraumWerk

Das Hans-Peter Porsche Traumwerk ludt am Donnerstagabend zu interessanten „Benzingesprächen“ mit Experten ein. Zur Schau stand eine besondere Rarität, der Berlin-Rom Porsche Typ 64 von 1939 , von dem nur drei Stück gebaut wurden. Und dieser ist angeblich der letzte von den drei gebauten, der noch existiert. Ursprünglich sollte er die Strecke Berlin / Rom ( 1680 Km ) in einer neuen Rekordzeit zurücklegen. Das Rennen im Herbst 1939 fand jedoch aufgrund des Kriegsbeginnes nicht mehr statt
Die Präsentation und die Lichtbilddokumentation über den original Berlin-Rom-Wagen wurde geführt von Gastgeber Hans-Peter Porsche und Oldtimerexperte Joachim Althammer.
Gastredner zum Thema Porsche Renngeschichte war Frank Jung (Leitung historisches Archiv Porsche AG). Oldtimerspezialist Johann Kofler erzählte Spannendes zum Thema Otto Mathé, dem einstigen Besitzer des Berlin-Rom Porsche.
Im Anschluss gab es bei Kulinarischem reichlich Fachgespräche. Zudem konnte man sämtliche Exponate des Traumwerks bestaunen.
Der Porsche Typ 64 wurde noch am selben Abend wieder nach München verbracht.
( Fotos: Hellwig / Bayernwelle )