Bayernwelle https://www.bayernwelle.de Mon, 21 Jul 2025 09:24:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 „Liebe macht blind“: liebestolle Rehe erhöhen Gefahr von Wildunfällen https://www.bayernwelle.de/liebe-macht-blind-liebestolle-rehe-erhoehen-gefahr-von-wildunfaellen-170659/ Mon, 21 Jul 2025 09:24:31 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170659 „Liebe macht blind“ – dieser Spruch gelte auch für das Rehwild, wie der Bayerische Jagdverband heute mitteilt. Bedingt durch die Paarungszeit seien die Rehe besonders aktiv und würden größere Strecken als normal zurücklegen. Die Rehböcke würden den Geißen nachjagen, ohne auf ihre Umgebung oder die Gefahr durch den Verkehr zu achten.

Deshalb sollten Autofahrer entlang von Wäldern, an Maisfeldern oder Feldwegen derzeit besonders vorsichtig sein – und das nicht nur in der Dämmerung, sondern den ganzen Tag über.

]]>
Gartenhütte in Traunreut erneut aufgebrochen – Werkzeug & E-Scooter gestohlen https://www.bayernwelle.de/gartenhuette-in-traunreut-erneut-aufgebrochen-e-scooter-gestohlen-170623/ Mon, 21 Jul 2025 08:29:46 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170623 Wie die Polizei heute mitteilt, haben Unbekannte in der Nacht auf Sonntag die Hütte aufgebrochen und neben Werkzeug einen E-Scooter mit dem Kennzeichen „140YFY“ gestohlen. Bereits Ende Juni wurde in die gleiche Gartenhütte an der Paul-Keller Straße eingebrochen – auch damals hatten die Täter nebst Werkzeugen einen E-Scooter gestohlen.

Die Traunreuter Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der 08669/8614-0 .

]]>
Die Menschen in den Landkreisen Traunstein & BGL werden mehr – und älter https://www.bayernwelle.de/bevoelkerung-in-den-landkreisen-traunstein-bgl-wird-bis-2043-steigen-170581/ Mon, 21 Jul 2025 06:49:25 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170581 Demnach werden im Jahr 2043 im Landkreis Traunstein 5,6 Prozent mehr Menschen leben als heute (2023: 172.000; 2043: 282.000) – im Berchtesgadener Land sind es 4,6 Prozent (2023: 105.000; 2043: 110.000). Damit liegen beide Landkreise über dem bayernweiten Zuwachs, den das Landesamt mit 4,3 Prozent prognostiziert.

Grund für den Bevölkerungsanstieg ist vor allem die Zuwanderung – etwa aus dem europäischen Ausland oder durch Geflüchtete. Das ermögliche einen insgesamt leichten Bevölkerungsanstieg trotz sinkender Geburtenzahlen und alternder Gesellschaft.

Es werden aber nicht überall im Freistaat mehr Einwohner erwartet – etwa im Norden Bayerns sollen die Bevölkerungszahlen der Bevölkerungsprognose zufolge sinken.

Bevölkerung wächst nicht nur – sondern altert auch

Mit Blick auf den Demographischen Wandel verrät die Prognose: Das Durchschnittsalter wird ebenfalls steigen – im südöstlichen Oberbayern auf rund 46,5 Jahre. Damit sind auch die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land stärker vom demographischen Wandel betroffen als andere Regionen. Bayernweit steigt das Durchschnittsalter demnach auf 45,3 Jahre.

]]>
Hunde-Badebereich am Bernauer Strandbad bleibt erhalten https://www.bayernwelle.de/hunde-badebereich-am-bernauer-strandbad-bleibt-erhalten-170512/ Mon, 21 Jul 2025 05:24:00 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170512 Immer wieder hatten sich Badegäste beschwert, dass sie sich durch frei laufende Hunde auf der Liegewiese gestört fühlen würden. Jetzt hat die Gemeinde ein Machtwort gesprochen: Laut Charivari Rosenheim bleibt der Hundebadebereich am Strandbad erhalten. Nach langer Debatte habe das der Gemeinderat von Bernau entschieden.

Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber appelliert demnach an alle Besucher, aufeinander Rücksicht zu nehmen und bei Problemen das direkte Gespräch zu suchen. Die große Mehrheit der Hundehalter gehe aber verantwortungsbewusst mit der Situation um, weshalb der Hundebadebereich erhalten bleibt.

]]>
Bauarbeiten auf der B20 bei Piding bis Ende der Woche https://www.bayernwelle.de/bauarbeiten-auf-der-b20-bei-piding-bis-ende-der-woche-169777/ Mon, 21 Jul 2025 04:46:49 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=169777 Weil das Wetter vergangene Woche zu regnerisch war, werden die Arbeiten voraussichtlich erst zum Ende dieser Woche abgeschlossen. Das hat das Staatliche Bauamt Traunstein mitgeteilt.

Das heißt, dass die B20 in Richtung Freilassing weiter gesperrt ist und die Verkehrsteilnehmer umgeleitet werden. Der Kreisverkehr an der Lattenbergstraße in Piding ist allerdings jetzt fertig: Hier sollen Autos ab sofort von den Outlets oder einem Hotel auf die B20 auffahren können.

Das Staatliche Bauamt hofft, die B20 Ende dieser Woche wieder komplett für den Verkehr öffnen zu können.

]]>
Gaufest: Tausende Trachtler in Traunstein https://www.bayernwelle.de/gautrachtenfest-startet-in-traunstein-9-000-trachtler-beim-grossen-festzug-erwartet-169663/ Mon, 21 Jul 2025 04:38:56 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=169663 Am Morgen zogen die Trachtler in einem großen Zug  durch die Stadt zum Festgottesdienst im Stadtpark. Nach dem Gottesdienst und Grußworten der Ehrengäste ging es in einem großen Festzug durch das Stadtzentrum von Traunstein – mit Musikkapellen und Festwagen.

Gaufest Traunstein 2025 Festsonntag Festzug, © Hellwig/BAYERNWELLE

Zu den Ehrengästen und Gratulanten gehörten u.a. Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Landrat Andreas Danzer und der Schirmherr, Traunsteins Oberbürgermeister Christian Hümmer. Sie dankten u.a. den drei Traunsteiner Trachtenvereinen, die das Gaufest gemeinsam geplant und organisiert haben.

Die Feierlichkeiten rund um das Gaufest gehen noch eine Woche weiter – mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Festzelt bis Sonntag, den 27. Juli.


Hier gibt es alle Informationen zum 135. Gautrachtenfest des Gauverbandes I.

]]>
Vertrag unterzeichnet: Wohngruppe der Lebenshilfe zieht in den Gesundheitscampus Freilassing https://www.bayernwelle.de/vertrag-unterzeichnet-wohngruppe-der-lebenshilfe-zieht-in-den-gesundheitscampus-freilassing-170020/ Mon, 21 Jul 2025 02:10:40 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170020 Der Gesundheitscampus Freilassing bekommt 2026 neue Bewohnerinnen und Bewohner. In einem Gebäude am Campus können Menschen mit Betreuungsbedarf wohnen. Damit können sie ein selbständiges und sicheres Leben führen.

Im ersten Quartal 2026 soll die Wohngruppe einziehen können

In diesem Gebäude wird im ersten Quartal 2026 eine Wohngruppe der Lebenshilfe Berchtesgadener Land einziehen. Landrat Bernhard Kern hat mit Hans Eschlberger und Rüdiger Lerach von der Lebenshilfe den entsprechenden Vertrag erst kürzlich unterzeichnet. Aktuell stehen die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten leer.

Die Lebenshilfe wird in den kommenden Monaten die gemieteten Räumlichkeiten den Anforderungen anpassen. Konkret sollen insgesamt 12 Personen dort einziehen. Der Mietvertrag ist vorerst auf fünf Jahre begrenzt. Eine Option auf Verlängerung besteht.

]]>
Aktionswoche „Gesundes Tittmoning“ startet https://www.bayernwelle.de/aktionswoche-gesundes-tittmoning-startet-169843/ Mon, 21 Jul 2025 02:00:51 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=169843 In Tittmoning findet vom 21. bis 26. Juli die Aktionswoche „Gesundes Tittmoning“ statt. Am Stadtplatz wird ein großes Programm für die Gesundheitsförderung angeboten. Auch kostenlose Blutdruckmessungen oder Zuckertests wird es geben. Die Veranstaltung deckt viele Themen ab.

Workshops und Gesundheits-Checks

Es finden verschiedene Workshops statt, unter anderem Fitness, Yoga und Entspannung stehen auf dem Programm. Auch kleine Gesundheitschecks finden statt: Seh- oder Zuckertests und Blutdruckmessungen werden angeboten.

Mit der Aktionswoche soll die Gesundheitsförderung in Tittmoning in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Stadt erhofft sich durch die Aktionswoche auch neue Mitglieder für Sportvereine oder neue Kunden für die Anbieter vor Ort.

Für die Teilnahme an manchen der Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Das detaillierte Programm gibt es bei der Tourist-Info Tittmoning und auf der Homepage der Stadt Tittmoning.

]]>
Hausnotruf der Maltester: App informiert Angehörige über Notsituation https://www.bayernwelle.de/hausnotruf-der-maltester-app-informiert-angehoerige-ueber-notsituation-170026/ Mon, 21 Jul 2025 02:00:41 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=170026 Der Hausnotruf der Maltester steht älteren Menschen bereit, die allein zu Hause sind und Hilfe benötigen. Betätigt die Personen einen Funkknopf am Handgelenk oder einer Kette, so wird sofort ein Hausnotruf abgesetzt.

Über den Notruf werden Angehörige mittlerweile durch die Malteser Hausnotruf-App informiert. Mittels Push-Nachricht wird die gemeldete Notsituation am Handy angezeigt. Die Angehörigen werden in Folge am Laufenden gehalten.

Die App ist in allen offiziellen App-Stores erhältlich. Sie kann mit der als Notfallkontakt hinterlegten Mobilfunknummer verknüpft werden. Auch Kontaktdaten, Kontoinformationen oder Berechtigungen können über die App verwaltet werden.

]]>
Salzburger Festspiele 2025: Groß-Event startet wieder https://www.bayernwelle.de/salzburger-festspiele-eroeffnung-steht-kurz-vor-den-startloechern-169768/ Mon, 21 Jul 2025 01:04:26 +0000 https://www.bayernwelle.de/?p=169768 In der Stadt Salzburg beginnt wieder die „Festspiel-Zeit“. Mehr als 170 Aufführungen aus den Bereichen Theater, Oper oder Konzert stehen in den nächsten Wochen auf dem Programm. Die offizielle Eröffnung in der Salzburger Felsenreitschule ist zwar erst am 26. Juli, aber die ersten Aufführungen starten schon dieses Wochenende mit dem Fest zur Festspieleröffnung.

Wichtige Zeit für Salzburger Wirtschaft

Die Salzburger Festspiele ziehen Jahr für Jahr Touristinnen und Touristen aus der ganzen Welt an. Deshalb gilt die Zeit rund um das Großevent als eine wichtige für die Salzburger Wirtschaft. Die Wirtschaftskammer ermittelt jährlich, wie stark Salzburg und die gesamte Region von den Festspielen profitieren.

Im vergangenen Jahr hat die „Wertschöpfungsstudie“ ergeben, dass der durchschnittliche Festspielgast fünf bis sechs Tage in der Region bleibt und pro Tag etwa 400 Euro ausgibt. Davon profitieren vor allem Hotels, die Gastronomie und der Handel im Raum Salzburg.

 

 

 

]]>