26.01.23
Weiterhin ein "Luftkurort"

Aschau - Die Gemeinde Aschau im Chiemgau darf sich auch weiterhin „Luftkurort“ nennen. Das hat Bürgermeister Simon Frank jetzt mitgeteilt.
Wenn ein „Luftkurort“ das Prädikat behalten will, dann muss er sich alle zehn Jahre wieder einer Überprüfung stellen. Das hat Aschau getan – und eine Vertreterin des Deutschen Wetterdienstes hat jetzt das entsprechende Gutachten vorgelegt. "Das ist eine wichtige Basis für uns, dass wir Luftkurort bleiben und somit auch Kurbeiträge erheben dürfen", so Bürgermeister Frank. Laut seiner Aussage habe sich die Luftqualität in den vergangenen zehn Jahren im Priental sogar verbessert - "das ist erfreulich", so der Bürgermeister.
Wer „Luftkurort“ sein will, braucht nicht nur qualitativ saubere Luft: Es gibt auch zum Beispiel Anforderungen an die medizinische Versorgung im Ort.