07.02.23
Warten auf UNESCO-Entscheidung

Herrenchiemsee/Prien - Im Lauf der nächsten zwei Jahre entscheidet sich, ob das Schloss Herrenchiemsee in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wird.
Der Freistaat Bayern hat mehrere Königsschlösser als mögliches Weltkulturerbe beantragt, darunter Herrenchiemsee und Neuschwanstein. Die „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee“ machte jetzt noch einmal deutlich, dass sie auf den Zuschlag hoffe. Der Priener Bürgermeister Andreas Friedrich sagte dem Bayerischen Rundfunk, der Welterbetitel für Herrenchiemsee könne sich positiv auf die Übernachtungszahlen in der Region auswirken.
In Schwangau sollen dagegen die Bürger darüber abstimmen, ob das Schloss Neuschwanstein überhaupt Weltkulturerbe werden soll: Dort gibt es Bedenken, dass der Touristenansturm sogar zu groß werden könnte.