24.03.23
Verdienstabzeichen für verdiente Bürger

Traunstein - Wer sich jahrzehntelang für die Gesellschaft engagiert, der kann dafür in vielen Kommunen früher oder später ein Verdienstabzeichen verliehen bekommen.
Die Stadt Traunstein zeichnet am Freitag / 24. März fünf Männer und eine Frau aus, auf die das zutrifft: Sie erhalten Verdienstabzeichen in Gold, Silber oder Bronze. Mit den Verdienstabzeichen will die Stadt Traunstein die Lebensleistung dieser Bürgerinnen und Bürger würdigen. Die Ehrung beginnt heute um 18.00 Uhr im Kulturforum Klosterkirche in Traunstein.
Verdienstabzeichen in Bronze an:
Renate Schuster (VdK-Ortsverband Traunstein)
Christoph Ditsch (Freiwillige Feuerwehr Traunstein e.V.)
Verdienstabzeichen in Silber an:
Anton Köhler (Bergfreunde Chiemgau e.V.)
Robert Scholz (Freiwillige Feuerwehr Traunstein e.V.)
Verdienstabzeichen in Gold an:
Gottfried Alversammer (Bergfreunde Chiemgau e.V.)
Josef Wolkersdorfer (Wasserbeschaffungsverband Kammer-Rettenbach)