15.04.20
"Traunreut kauft regional"

Traunreut - Viele Betriebe bieten trotz geschlossener Ladentür weiterhin viele Dienste an. Telefonisch ein Buch im Buchladen vor Ort bestellen, Holz aus der Region kaufen oder ganz typisch das Abendessen beim Lieblingsitaliener bestellen. All das ist vielerorts noch möglich. Nur, was es gibt es da bei uns in der Nähe eigentlich alles? Das hat die Stadt Traunreut jetzt auf einer Seite übersichtlich aufgelistet.
„Traunreut kauft regional“ heißt diese Internetseite, auf der alle Traunreuter Betriebe aufgelistet sind, die jetzt noch für ihre Kunden da sind. Denn davon gibt es ziemlich viele, nur müssen die Verbraucher auch wissen, wo es was gibt. Wie Christian Ehinger von der Stadt Traunreut im BAYERNWELLE-Interview erzählt hat, will die Stadt Traunreut den Unternehmen mit dieser Seite unter die Arme greifen. Den Betrieben helfen, dass möglichst viele mitbekommen, dass es da noch Angebote gibt. Denn nur, wenn es viele mitbekommen, können es auch viele nutzen und somit Geld in die Kassen bringen. Geld, das gerade jetzt dringend gebraucht wird.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Menschen überhaupt erst mitbekommen, was bei uns in der Region eigentlich alles produziert wird. Menschen erfahren von kleineren Läden, von denen sie vorher vielleicht noch nichts gewusst haben. Jeder bekommt mit, wo eigentlich die Arbeitsplätze in der Region sind. Und wir alle bekommen mit, dass wir eigentlich alles, was wir so brauchen, auch bei uns in der Region bekommen und nicht bei Online-Giganten bestellen müssten.
„Der Bezug zu den regionalen Produzenten wird größer, Menschen setzen wieder mehr auf Regionalität. Ein positiver Nebeneffekt, den die Krise gerade mit sich bringt.“ Diesen Eindruck schilderte Christian Ehinger im BAYERNWELLE-Interview.
Weiter erzählt er, dass wir doch jetzt alle besonders merken würden, wie schade es sei, wenn eine Stadt ausgestorben ist. „Wenn keine Eisdiele offen hat, in der wir uns mit Bekannten treffen können. Oder wenn wir niemanden am Rathausplatz treffen, weil da niemand ist, weil da nichts offen hat.“ Damit das aber nach der Corona-Krise nicht so bleibt, sind jetzt alle gefragt, die regionalen Unternehmen zu Unterstützen, damit sie nach der Krise wieder aufsperren können und in den Orten wieder was los ist.
HIER kommen Sie zu der Liste der Unternehmen der Aktion "Traunreut kauft regional", aufgeteilt nach Branchen.