Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

07.05.25

Strom-Speicher für erneuerbare Energien: Gemeinderat befürwortet Projekt

Symbolbild Umspannwerk
Symbolbild
©​ Pixabay

Siegsdorf - Ein geplanter „Großbatteriespeicher“ in der Gemeinde Siegsdorf ist einen Schritt weiter. Gestern hat der Gemeinderat eine sogenannte „Voranfrage“ befürwortet, so ein Sprecher zur BAYERNWELLE.

Mit einer „Voranfrage“ kann abgeklopft werden, ob ein Vorhaben grundsätzlich möglich ist – ohne bereits in dieser frühen Planungsphase einen Bauantrag stellen zu müssen. Ein Institut der Hochschule Landshut will in Siegsdorf einen „Großbatteriespeicher“ bauen. Dieser soll Strom aus erneuerbaren Energien speichern, wenn durch Sonne oder Wind mehr produziert als verbraucht wird. Das soll langfristig die Versorgungssicherheit verbessern.

Nachdem der Siegsdorfer Gemeinderat dem Projekt grundsätzlich positiv gegenübersteht, wird es jetzt auch vom Traunsteiner Landratsamt geprüft. Erst danach kann die Hochschule Landshut einen Bauantrag stellen. Als Stromversorger muss auch das Bayernwerk in den Prozess mit eingebunden werden.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.