29.10.24
Strategie scheint aufzugehen: Der Tourismus im Achental boomt

Deutliches Plus bei den Übernachtungszahlen
Achental - Der naturnahe Tourismus im Achental scheint bei den Menschen anzukommen: Die Achental-Gemeinden Unterwössen, Marquartstein, Staudach-Egerndach und Schleching haben in diesem Jahr mehr Übernachtungen verzeichnen können als im letzten Jahr. Und: Die Touristen bleiben auch länger.
Um fast 6 Prozent sind die Übernachtungszahlen gestiegen – und die Touristen sind heuer im Schnitt mehr als fünf Tage (2023: 4,8 Tage) im Achental geblieben. Mit diesen Ergebnissen sieht sich die "Achental Tourismus" in ihrer Strategie bestätigt: naturnaher Individualtourismus, der auch von den Einheimischen begrüßt wird anstatt Massentourismus. Der Tourismus ist in den Achental-Gemeinden damit aber noch nicht ausgeschöpft: Wie die "Achental Tourismus" mitteilt, kämen laufend neue Gastgeber hinzu – besonders beliebt seien Ferienwohnungen und Urlaub auf dem Bauernhof.