18.05.23
Storch als Beifahrer? Besorgte Bürgerin meldet sich bei Polizei

Grabenstätt – Eine besorgte Frau aus Grabenstätt meldete sich am Dienstag bei der Polizei Traunstein. Sie habe bereits vor zweit Tagen in einem Auto einen lebendigen Storch auf dem Beifahrersitz gesehen. Laut ihr soll es sich um den Storch des Nistplatzes einer Teichanlage im Grabenstätter Ortsteil Winkl handeln.
Besonders besorgt sei die Frau deshalb, weil das Storchen-Weibchen dann alleine auf dem Nistplatz wäre. Weibchen sind stark von der Futterlieferung der Männchen abhängig. Ist der Storchen Mann aber als Beifahrer in einem Auto unterwegs, kann er die Futterlieferung nicht erfüllen. Die Polizei ging der Sache nach und setzte sich mit den Verantwortlichen der Teichanlage in Verbindung, die auch die Nistplätze installiert haben. Die konnten schnell Entwarnung geben: Beide Störche seien wohlbehalten an ihrem Nistplatz.
Ob also jemand dem Storch eine kurzzeitige Mitfahrgelegenheit gegeben hat oder nicht, bleibt unklar.
Nachtrag 18.05. 17.00 Uhr
Die Polizei meldete nun, dass sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei gemeldet hat. Sie konnte Licht ins Dunkle bringen. Offenbar handelte es sich bei dem Storch, den die Grabenstätterin auf dem Beifahrersitz gesehen hatte, um ein Modell. Dieses wurde von einem Vogelkundeverein ausgeliehen und für eine Veranstaltung nach Grabenstätt gebracht. Dieses präparierte Exponat konnte von der Frau also einfach nicht als ein Ausstellungsstück identifiziert werden, demnach sei die Meldung bei der Polizei durchaus berechtigt gewesen, so die Polizei in ihrer Pressemitteilung.