08.02.23
Sie sammeln Ideen für verträglichen Tourismus

u.a. der Chiemgau Tourismus und der Campus Chiemgau
© Chiemgau Tourismus
Region - Der Chiemgau, der Rupertiwinkel und das Berchtesgadener Land leben gut vom Tourismus. Damit der Gästeansturm nicht überhand nimmt, haben Projektpartner aus Salzburg, Oberösterreich und dem Chiemgau ein neues Projekt gestartet.
Es soll helfen, touristische Angebote zu verbessern und gleichzeitig Besucherströme zu entzerren. In den beiden Coronajahren habe sich erstmals eine Überforderung der Natur und der heimischen Bevölkerung angedeutet, sagt Stephan Semmelmayr vom Chiemgau Tourismus. Für das neue EU-Projekt sollen u.a. die Bürger in den teilnehmenden Regionen befragt werden. Ziel ist es, dass der Alpenraum für Urlauber attraktiv und für die Einheimischen trotzdem auch weiter lebenswert bleibt.
Für den Chiemgau sind (laut Chiemgau Tourismus) mehrere Workshops mit Einheimischen und Tourismusfachleuten sowie der Abschlusskongress im Jahr 2025 geplant.