"Römerregion" wird weitergeführt

Chiemgau – Die Region rund um den Chiemsee präsentiert auch weiter ihre römische Vergangenheit. 

Vor rund 2.000 Jahren haben sich die Römer hier mit vielen Handelswegen oder auch Niederlassungen verewigt. Viele ihrer Gebäudereste, Kunstwerke oder Alltagsgegenstände präsentiert auch weiterhin die „Römerregion Chiemsee“. Fünf Gemeinden führen das Projekt auch in diesem Jahr weiter: Aschau, Chieming, Grabenstätt, Pittenhart und Seeon-Seebruck. Koordiniert wird die „Römerregion“ ab sofort vom Katholischen Bildungswerk Traunstein. Unter anderem sollen der Internetauftritt erneuert und die einzelnen Angeboten auch noch stärker auf Social Media präsentiert werden.

Begonnen hat das Projekt „Römerregion“ im Jahr 2018 noch mit elf Gemeinden.

expand_less