Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

22.12.23

Renaturierung des Krottensee-Moores hat begonnen

Vor der Wiedervernässung müssen erst die Bäume gefällt werden
Vor der Wiedervernässung müssen erst die Bäume weichen
© Bayerische Staatsforsten

Inzell - In der Gemeinde Inzell haben die Arbeiten zur Renaturierung des Krottensee-Moores begonnen.

Wie die Bayerischen Staatsforsten heute mitteilen, sei das Ziel eine Wiedervernässung der jahrtausendealten Moorfläche am Falkensee. So sollen seltene Moorpflanzen gefördert und der im Moorkörper gebundene Kohlenstoff dauerhaft vor Umwandlung in Co2 geschützt werden. Bevor im kommenden Jahr dann die Entwässerungsgräben verschlossen werden, müssen zunächst erst einmal die auf dem Moor stehenden Bäume gefällt werden. Dadurch wollen die Staatsforsten eine spätere Verbreitung des Borkenkäfers verhindern. Diese Arbeiten haben bereits begonnen.

Auch in der Gemeinde Bernau wird derzeit die Wiedervernässung der Moorfläche in der Nähe der JVA geplant. 



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.