22.12.23
Renaturierung des Krottensee-Moores hat begonnen

© Bayerische Staatsforsten
Inzell - In der Gemeinde Inzell haben die Arbeiten zur Renaturierung des Krottensee-Moores begonnen.
Wie die Bayerischen Staatsforsten heute mitteilen, sei das Ziel eine Wiedervernässung der jahrtausendealten Moorfläche am Falkensee. So sollen seltene Moorpflanzen gefördert und der im Moorkörper gebundene Kohlenstoff dauerhaft vor Umwandlung in Co2 geschützt werden. Bevor im kommenden Jahr dann die Entwässerungsgräben verschlossen werden, müssen zunächst erst einmal die auf dem Moor stehenden Bäume gefällt werden. Dadurch wollen die Staatsforsten eine spätere Verbreitung des Borkenkäfers verhindern. Diese Arbeiten haben bereits begonnen.