10.11.17
Positive Energiebilanz im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein noch
Steigerungsmöglichkeiten
In Sachen Klimaschutz ist in den vergangenen Jahren viel passiert – das hat die gestrige Sitzung des Umweltausschusses gezeigt. Dabei sind Zahlen aus dem vergangenen Jahr vorgestellt worden.
Demnach werden mittlerweile 90 Prozent des Stroms für Privathaushalte im Landkreis Traunstein aus erneuerbaren Energien gewonnen. Das meiste kommt aus Photovoltaikanlagen. Wichtig für die Region sind außerdem die Wasserkraft und die Biomasse.
Allerdings gibt es auch einen Wehrmutstropfen. In den vergangenen Jahren sind immer weniger Anlagen für regenerative Energien gebaut worden. Vor allem im Bereich Solarstrom und Biomasse hat es einen Rückgang gegeben. Gerade bei der Photovoltaik gibt es noch erhebliche Steigerungsmöglichkeiten, heißt es.