18.09.23
Nächster Schritt in Richtung Welterbe

Herrenchiemsee/München - Der Freistaat Bayern will unbedingt, dass Schloss Herrenchiemsee und auch weitere Königsschlösser zum UNESCO-Welterbe ernannt werden. Einen entsprechenden ersten Antrag hat die Staatsregierung jetzt eingereicht.
Herrenchiemsee, Neuschwanstein und Linderhof: Diese drei Schlösser genießen weltweit große Bekanntheit. Der bayerische Märchenkönig Ludwig II hat sie seinerzeit bauen lassen. Heute gehören sie zu den Top-Ausflugszielen in Bayern. Deswegen ist für Kunstminister Markus Blume und Heimatminister Albert Füracker völlig klar: Die bayerischen Königsschlösser müssen zum UNESCO-Welterbe ernannt werden.
Einen ersten Antrag zur Vorprüfung hat Bayern jetzt bei der UNESCO abgegeben. Anfang nächsten Jahres sollen die ausführlichen Bewerbungsunterlagen folgen – und bis zum Sommer 2025 hofft Bayern dann auf eine Entscheidung des Welterbe-Komitees.