28.08.23
Mehr als 250 Unwettereinsätze

Landkreis Traunstein – Mit vereinten Kräften haben dieses Wochenende 800 Freiwillige Feuerwehrkräfte mehr als 250 Einsätze gestemmt.
Der erste Unwetter-Alarm „Baum über Fahrbahn“ ging bei der Feuerwehr Marquartstein um 17:28 Uhr ein. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Fast im Minutentakt gingen die Notrufe bei der Integrierten Leitstelle Traunstein ein und somit auch die Alarme bei den Feuerwehren. Schwerpunkt der Einsätze und Spitzenreiter des Einsatzaufkommens war Traunreut und die Freiwillige Feuerwehr in der Kernstadt. Insgesamt wurde über 250-mal Unwetter-Alarm für die Feuerwehren ausgelöst.
Besonders in der Landkreismitte, schlug das Unwetter mit Sturmböe von bis zu 110 km/h, Starkregen von 60 Litern pro Quadratmeter und mehr und teilweise heftigem Hagel zu. Das heftige Unwetter von Samstagnachmittag hat dabei teils massive Schäden angerichtet, die bis in den Sonntag hinein beseitigt werden mussten. Unzählige vollgelaufene Keller warteten darauf leer gepumpt zu werden. Umgestürzte Bäume hatten außerdem viele Straßen blockiert. Verletzte gab es dagegen jedoch zum Glück keine.
Der spektakulärste Einsatz war dabei im Traunsteiner Ortsteil Kammer. Dort stürzte ein Baukran auf ein Einfamilienhaus sowie eine angrenzende Straße und ein Auto. Auch hier gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der Sachschaden geht dagegen in die Hunderttausende.
Für die nächsten Tage sagt der Deutsche Wetterdienst auch für die Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land starke Regenschauer voraus – örtliche Überschwemmungsgefahr nicht ausgeschlossen.