15.08.20
Mariä Himmelfahrt - der 80%-Feiertag

in Prien am Chiemsee
© BAYERNWELLE-Archiv
Landkreise Traunstein / BGL / Rosenheim - Der 15. August ist zwischen Chiemsee und Königssee in Feiertag: Es ist Mariä Himmelfahrt. Es gibt aber auch Gegenden in Bayern, die ganz normal arbeiten müssen.
Das Bayerische Landesamt für Statistik hat es ganz genau recherchiert: in 1.704 von 2.056 bayerischen Gemeinden ist heute ein Feiertag. Nämlich in den Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist. Demzufolge ist in etwa 80% der bayerischen Kommunen heute offiziell ein Feiertag. So ist das auch in den tiefkatholischen Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim.
Wegen des Feiertages sind an diesem Samstag die Geschäfte geschlossen. In Österreich gilt ein Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen.
Was feiert die Katholische Kirche an Mariä Himmelfahrt?
Die Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Maria sind auch zahlreiche Kirchen in der Region geweiht, die an Mariä Himmelfahrt ihr Kirchen-Patrozinium feiern: z.B. die Kirchen Mariä Himmelfahrt in Schnaitsee, Prien und Anger.