27.01.23
Malteser erinnern an Rettungsdecke

Landkreis Traunstein - Frost, Eis und Schnee: Die aktuellen Witterungsbedingungen sind eine Herausforderung für den Straßenverkehr - und auch, wenn Sie an der frischen Luft Erste Hilfe leisten.
Ein Verletzter könne schon nach wenigen Minuten auf dem eiskalten Boden auskühlen, sagen die Traunsteiner Malteser. Sie empfehlen in so einem Fall unbedingt, eine Rettungsdecke zu verwenden. Diese ist in jedem Erste-Hilfe-Kasten enthalten. Die Decke wird dem Verletzten, mit der goldenen Seite nach außen, umgelegt und auch unter ihm platziert. Die Rettungsdecke sollte außerdem nicht direkt auf der Haut aufliegen, sondern ein Luftpolster bilden können. Die Rettungsdecke kann laut Maltesern verhindern, dass zu einer Unfallverletzung auch noch eine lebensbedrohliche Unterkühlung dazukomme.
Hier gibt es weitere Tipps und Infos rund um die Rettungsdecke