19.01.24
Kliniken Südostbayern mit Jahresdefizit von 30 Millionen Euro
Traunstein - Die heimischen Kliniken haben das Geschäftsjahr 2023 mit einem Defizit von mehr als 30 Millionen Euro abgeschlossen. Das sagte jetzt der Vorstandsvorsitzende der Kliniken-AG, Uwe Gretscher, dem Traunsteiner Tagblatt.
Gründe für diese Entwicklung gibt es einige: Im Rückblick haben die Coronajahre bei den heimischen Kreiskliniken einen gewaltigen Schaden hinterlassen. Die Kliniken mussten sich fast ausschließlich auf Covid-Patienten konzentrieren. Viele andere Patienten gingen daraufhin verloren. Inzwischen ist Corona vorbei – aber die Kliniken-AG habe heute etwa 20% weniger Patienten als vor der Pandemie, sagt der Vorstands-Chef. Gleichzeitig steigen aber die Kosten massiv: für Dienstleistungen wie das Warten von Geräten, aber auch die Personalkosten für die Mitarbeiter gingen deutlich nach oben. Und weil es von staatlicher Seite keine finanzielle Unterstützung gegeben habe, blicken die Kreiskrankenhäuser in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land in ihrer Bilanz des letzten Jahres auf mehr als 30 Millionen Euro Defizit, so Gretscher.
Die Kliniken-AG will genau prüfen, wo sie Betriebskosten senken kann.