Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Phil Collins & Phillip Bailey - Easy Lover

12.11.23

Kathreinmarkt und viele weitere Attraktionen

Tittmoning Stadtplatz
© BAYERNWELLE

Tittmoning - Heute / 12. November ist wieder der Kathreinmarkt am Stadtplatz. Viele bunte Warenstände beleben  den Markt. Weitere Attraktionen stimmen bereits auf die Adventszeit ein.

Ab 8 Uhr sind vielfältige Fieranten mit ihren Warenständen auf dem Platz. Neben Textilien, Hüten, Lammfellen, Heilkräutern und Salben, Gewürzen und Seifen, Leder-, Kurz-, Spiel- und Haushaltswaren findet man hier auch Spirituosen sowie italienische und Wildspezialitäten. Stände mit Glaskunst und bäuerlichem Kunsthandwerk, Aronia- und Alpakawollprodukten aus der Region sowie personalisierten Holzartikeln setzen regionale Akzente.

Die Gastronomiebetriebe der Altstadt bieten den ganzen Tag über vielerlei Möglichkeiten zu Einkehr und Stärkung, bei trockener Witterung fährt auch das Kinderkarussell. Ab 11 Uhr öffnen die örtlichen Geschäfte am Stadtplatz. Bei Beate Kretteks traditioneller Winter- und Weihnachtsausstellung im Khuenburg-Haus sind kreative Dekorationsideen und mehr rund um die Adventszeit zu finden. Neu ist eine Weihnachtsausstellung des „Vintage & Wood“-Ladens mit Möbeln im französischen Landhausstil an der neuen Passage beim Storchenbrunnen.

Im „Krieger-Haus“ öffnet das Motorrad-Museum mit seltenen Modellen, gleich daneben ist in der Alten Waage die Ausstellung „landschaft.klima.mensch.“ mit Werken von Renata Gottschalk zu sehen. Ebenfalls im Rathaus veranstaltet die Kolpingjugend wieder einen Basar für gebrauchten Advents- und Weihnachtsschmuck. Annahme ist am Freitag zuvor im Veranstaltungssaal im Rathaus.  

Das JUZ beteiligt sich mit einem Candy- und Popcorn-Stand am Markt, der Weltladen schenkt Fairtrade-Kaffee aus und bietet Adventskalender aus Fairem Handel zum Verkauf. Nach dem Erfolg der letzten Jahre gibt es auch wieder einen original Tittmoninger Schoko-Adventskalender mit einem winterlichen Motiv aus der Salzachstadt. Das Blaue Haus an der Salzachbrücke bietet zu seiner Warenausstellung aus eigener Produktion auch Bosna, Punsch und Glühwein an.

Der Stadtplatz ist am 12. November von 6 bis 18 Uhr für die Durchfahrt gesperrt. Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge an diesem Tag außerhalb des Stadtplatzes abzustellen. Als PKW-Parkplätze stehen der Schulsportplatz und das ehemalige Brückner-Firmengelände („Am Alten Bahnhof“) sowie die Parkplätze in der Wasservorstadt zur Verfügung. Die Zufahrt auf der B20 bis zur Veranstaltung, zum Grenzübergang und für Anlieger ist frei. Der Durchgangsverkehr wird über die LKW-Umfahrung (TS 16 und St 2105) großräumig umgeleitet.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.