Ideen für das künftige Bahnhofsumfeld

Traunstein – Die Stadt Traunstein will ihren Bahnhof mitsamt Umfeld verschönern und ihn noch besser an die Innenstadt anbinden. Dafür hat sie Ideen im Rahmen eines Wettbewerbs gesammelt.

Am Donnerstagnachmittag sind  Preise für Arbeiten an vier Architekturbüros anlässlich eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs vergeben worden. Es geht um ein  Planen vom Bahnhofsvorplatz zur Bahnhofsstraße sowie einer  Fuß- und Radbrücke, um den neuen Campus Chiemgau und die westlichen Stadtteile besser anzubinden. 

Ziel des Wettbewerbs ist ein innovatives Gesamtkonzept eines attraktiven Bahnhofsumfelds. Ein großer Teil des Gebiets befindet sich in Privateigentum. Die Wettbewerbsergebnisse sollen dazu beitragen, auch die privaten Flächen ortsbildgerecht zu gestalten. Vor allem spielt der Bahnhofsvorplatz eine wichtige Rolle, da dieser Platz der sogenannte „Ortseingang“ quasi die „Visitenkarte“ ist. Das Bahnhofsumfeld soll als Treffpunkt für Jung und Alt etabliert werden, an der auch ausreichend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einladen. Zudem soll die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr verbessert werden. 

Vom 20. Januar bis 19. Februar können Sie die Ausstellung der Arbeiten zum städtebaulichen Ideenwettbewerb“Bahnhofsumfeld“ im Kapuzinersaal im Kulturforum Klosterkirche besichtigen: von Mittwoch bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr und am Wochenende von 13.00 bis 18.00 Uhr.

expand_less
Stir it up
Black Sorrows
Stir it up
Meine Region - Meine Heimat - Mein MittagBAYERNWELLE
queue_music
close