18.12.24
Hilfe für die Opfer häuslicher Gewalt

Landkreis Traunstein - Seit Ende November wissen wir: auch in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land ist die Gewalt gegen Frauen gestiegen. Das belegen Zahlen der Polizei. Und gerade Weihnachten ist jedes Jahr wieder eine der Hoch-Zeiten der häuslichen Gewalt.
Alle Jahre wieder ist die Weihnachtszeit auch die Zeit der Familienkonflikte. Die Fälle häuslicher Gewalt steigen um die Weihnachtstage traditionell an. Der Kreisausschuss des Landkreises Traunstein hat Ende November daran erinnert, dass es für betroffene Frauen Hilfsangebote und Rückzugsorte in der Region gibt. Zum einen hält der Landkreis eine „Krisenwohnung“ bereit: Hier können Frauen oder Kinder unterkommen, die Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind. Außerdem betreiben Rosenheim und Traunstein seit mehr als 30 Jahren gemeinsam ein Frauenhaus. Diese Angebote werden heute im Traunsteiner Kreisausschuss noch einmal vorgestellt.
Hier gibt es weitere Infos zum Frauenhaus Rosenheim-Traunstein
Hier gibt es weitere Infos zur Krisenwohnung im Landkreis Traunstein
Karl Schulz - Leiter der Betreuungsstelle im Landratsamt Traunstein war vor Ort und hat im BAYERNWELLE Interview auch nochmal betont, dass Hilfe immer sofort zur Stelle ist:
Auch der "Weiße Ring" ist eine Anlaufstelle für Opfer von Gewalt: