10.03.23
Gefängnis für Beteiligung an Telefonbetrug

Traunstein - In den vergangenen Jahren hat die Betrugsmasche mit sogenannten „Schockanrufen“ deutlich zugenommen. Das Landgericht Traunstein hat jetzt einen Mann wegen seiner Beteiligung an solchen Betrügereien zu acht Jahren Haft verurteilt.
An insgesamt fünfzehn Fällen hatte der Mann nach Überzeugung des Gerichts mitgewirkt. Die Opfer waren immer ältere Frauen. Irgendjemand aus dem kriminellen Netzwerk rief bei den Frauen an, erzählte eine dramatische Geschichte und entlockte den Frauen dann große Mengen Geld oder Wertgegenstände. Der Angeklagte sollte dann in vielen Fällen die Beute abholen. Die vorsitzende Richterin bezeichnete diese Betrugsmasche laut Traunsteiner Tagblatt wörtlich als „eine der schäbigsten Formen des Betrugs“ und sprach acht Jahre Gefängnis aus.