27.01.23
Gedenken an Holocaust-Opfer

Traunstein - Genau vor 78 Jahren haben sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Deswegen wird am Freitag / 27. Januar in ganz Deutschland an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. In Traunstein gibt es im Rahmen dieses Gedenktages am Nachmittag eine Stille Mahnwache am Stadtplatz.
Am 27. Januar 1945 kamen die verbliebenen Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz frei. Die Traunsteiner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes nimmt diesen Tag zum Anlass, um derer zu gedenken, die dem nationalsozialistischen Regime zum Opfer gefallen sind. Allein im Lager Auschwitz wurden mehr als eine Millionen Menschen getötet. Unter ihnen vor allem Juden, Sinti und Roma und viele weitere Minderheiten. Mit dem Transparent „Menschlichkeit statt Rassismus und Fremdenfeindlichkeit“ will die Vereinigung auf die Verpflichtung aufmerksam machen, auch heute noch gegen jegliche Form von Menschenfeindlichkeit vorzugehen.
Die Stille Mahnwache am Traunsteiner Stadtplatz startet um 16.00 Uhr und dauert etwa eine halbe Stunde.