26.02.21
Es soll eine Lösung für Wildparker gefunden werden

Übersee - Die Parksituation an den Chiemseeufern in der Gemeinde Übersee ist seit Jahren ein großes Problem.
+++ Update +++
Die Parksituation an der Feldwieser Bucht ist seit Jahren ein Problem in der Gemeinde Übersee. Die Arbeitsgruppe „Chiemseeufer“ hat am Abend Ergebnisse vorgestellt – der Gemeinderat dann beschlossen. An der Einfahrt kommt noch in diesem Jahr einen Induktionsschleife in den Boden. Die Induktionsschleife zählt mit, wie viele Autos bereits auf dem Parkplatz stehen. Zusätzlich sollen sich drei Mitarbeiter um die Verkehrsleitung kümmern. Auf Nachfrage der BAYERNWELLE heißt es aus dem Rathaus, aber nur an schönen Wochenenden und an Feiertagen. Dabei haben die Mitarbeiter folgende Aufgaben. Zum einen soll darauf geachtet werden, wie viele Ausflügler auf dem Weg Richtung Chiemsee sind, dass sie richtig parken und der Parkplatz geschlossen wird, wenn er voll ist. Die Umsetzung ist für diese Saison gedacht.
+++ Erstmeldung +++
Deswegen spricht heute erneut der Überseer Gemeinderat darüber. An warmen Sommertagen kommen viel mehr Badegäste als reguläre Parkplätze vorhanden sind. Die Folge: Es stehen dann Autos in Einfahrten und Wiesen oder blockieren Rettungswege. Eine „Arbeitsgruppe Chiemseeufer“ hat in den vergangenen Monaten über Lösungen nachgedacht, wie die Gemeinde die Verkehrssituation wieder in den Griff bekommen kann. Diese Ergebnisse stellt die Bürgergruppe heute vor. Der Überseer Gemeinderat kann dann entscheiden, welche der Maßnahmen er umsetzen will.