10.05.19
Empfang für "Jugend forscht"-Sieger

Berchtesgaden mit seiner
"Murmel-Musik-Maschine"
© Jugend forscht
Berchtesgaden / Traunstein / München - Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei Florian Herrmann hat in dieser Woche die Landessieger von „Jugend forscht“ empfangen.
Mit dabei waren auch drei Schüler aus der Region:
Simon Metzendorf vom Gymnasium Berchtesgaden: Er hat im Bereich Technik mit seiner Erfindung einer Murmel-Musik-Maschine gewonnen.
Außerdem Thomas Sedlmeyr und Philip Haitzer vom Chiemgau-Gymnasium in Traunstein: Sie sind die Landessieger bei Mathematik/Informatik und haben einen Sudoku-Scanner und eine App zum Lösen von Matheaufgaben erfunden.
„Ich bewundere die Zielstrebigkeit dieser jungen Talente, die neben der Schule ihre anspruchsvollen Projekte verfolgen, auch wenn es kompliziert wird.“, so Florian Herrmann über die Nachwuchswissenschaftler.
In der kommenden Woche vertreten die Landessieger den Freistaat Bayern beim Bundeswettbewerb von „Jugend forscht“ in Chemnitz.