06.05.25
Ehrung: Landwirte schützen Kiebitz

Chiemsee - Der Kiebitz gehört zu den Vogelarten, die in Deutschland und Bayern immer seltener werden.
Die Gemeinden Breitbrunn, Gstadt und Eggstätt haben jetzt insgesamt zehn Landwirte geehrt, die den Kiebitz auf ihren Feldern brüten lassen. Diese Bauern nehmen beim Bewirtschaften ihrer Felder Rücksicht auf Kiebitznester. Außerdem erlauben sie das zeitweise Aufstellen von Elektrozäunen auf ihren Feldern: Das soll Kiebitze vor Füchsen oder Mardern schützen. Dafür haben die Landwirte jetzt ein Dankschreiben und Gutscheine bekommen.
Das Landratsamt Rosenheim bittet Fußgänger in der Chiemseeregion, auf den Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu halten. Spezielle Feldvogelgebiete seien mit eigenen Schildern ganz klar gekennzeichnet.
Foto unten: die geehrten Landwirte (Foto: Landratsamt Rosenheim)