02.02.22
Die Feuerbestattung soll klimaneutral werden

Traunstein - Die „Feuerbestattung Südostbayern“ mit Sitz in Traunstein will bis zum Jahr 2023 klimaneutral sein. Wie das Unternehmen das schaffen will, das haben die Verantwortlichen am Dienstagnachmittag vorgestellt.
Demnach gibt es ein ganzes Maßnahmenpaket: Es soll dafür sorgen, dass auch eine mit Erdgas betriebene Feuerbestattungsanlage klimaneutral betrieben werden kann. Abwärme soll zum Beheizen von Gebäuden genutzt werden; Strom soll nur aus erneuerbaren Energien verwendet und überschüssiger Strom ins allgemeine Stromnetz eingespeist werden.
Mit ihren Ideen will das Traunsteiner Unternehmen ein Vorreiter auch für andere Feuerbestattungsunternehmen in Deutschland sein.
So will die "Feuerbestattung Südostbayern" klimaneutral werden...