Brauereien fürchten weiteres Wirtshaussterben
Landkreise Traunstein / Berchtesgadener Land – Die Gastwirte und Restaurants aus der Region bekommen Unterstützung von regionalen Brauereien. Das Hofbräuhaus in Traunstein zum Beispiel fordert so bald wie möglich eine Wiedereröffnung der Gastronomie in Bayern.
Gasthäuser sind seit Wochen geschlossen, Biergärten auch – und Volksfeste sind abgesagt. Auch bei den Brauereien in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land stockt der Absatz und damit der Umsatz. Das spüren die regionalen Brauereien ganz deutlich, haben Vertreter mehrerer Brauereien auf BAYERNWELLE-Anfrage mitgeteilt.
Das Hofbräuhaus Traunstein befürchtet, dass Corona das Wirtshaussterben in Bayern weiter beschleunige. Umsatzverluste von 80% oder noch mehr seien nicht mehr aufholbar. „Mit jedem Gastronomiebetrieb stirbt ein Stück Tradition und Lebensart“, so das Hofbräuhaus. Die Brauerei fordert von der Staatsregierung eine baldige Wiedereröffnung der Gastronomie – natürlich unter Einhaltung strenger Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Aus Solidarität mit den Wirten wehen beim Hofbräuhaus seit ein paar Tagen die Flaggen auf Halbmast.
Ministerpräsident Markus Söder plant derzeit, Gaststätten Ende Mai wieder zu öffnen.