Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Bangles - Manic Monday

12.01.22

Biathlon Weltcup startet – ohne Zuschauer 

Biathlon Weltcup Ruhpolding 2022
© BAYERNWELLE

Tag 1 beim Biathlon Weltcup in RuhpoldingMittwoch, 12. Januar 2022: Das erste Geisterrennen in der Chiemgau Arena ist vorbei. Der Sprint der Damen. Die Goldmedaille holte sich die Schwedin Elvira Öberg, Silber geht an Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen und die Italienerin Dorothea Wierer schaffte es auf den dritten Platz. Beste Deutsche war Franziska Hildebrand auf Platz 17. 

Bei traumhaft schönem Wetter startete der Biathlon Weltcup heute in der Chiemgau Arena in Ruhpolding. Bei Minusgraden, strahlend schönem Sonnenschein und ungewohnter Stille. Wo sich sonst tausende von Zuschauern tummeln, herrscht jetzt gähnende Leere.

Aber die Rennen finden immerhin statt. Nicht wie im letzten Jahr als der Weltcup von Ruhpolding nach Oberhof verlegt wurde. Den Anfang machen heute die Damen im Sprint. Start ist um 14.30 Uhr, das ZDF überträgt live aus der Chiemgau Arena. Für Eindrücke hinter den Kulissen können Sie auf der BAYERNWELLE-Instagram-Seite vorbeischauen. 


Ruhpolding – Der Biathlon Weltcup startet am Mittwoch / 12. Januar in der Chiemgau Arena in Ruhpolding. Eigentlich das größte Event in der Region. Bis zu 20.000 Zuschauer feiern und feuern die Biathleten täglich im Stadion an. In diesem Jahr allerdings nur von zu Hause aus. Denn die Sportler müssen die ganze Woche vor leeren Zuschauerrängen laufen.

Biathlon Weltcup Ruhpolding 2020
So sieht die Tribüne vor dem Schießstand
normalerweise aus. Gefüllt mit Biathlon-Fans. 
© BAYERNWELLE

Am Dienstag hat die bayerische Landesregierung die Corona-Maßnahmen verlängert und damit auch die Regelung, dass bei Sportveranstaltungen keine Zuschauer live dabei sein dürfen. Für Ruhpolding bedeutet das ein großes finanzielles Defizit. Denn in der Chiemgau Arena werden zwar auch ohne Zuschauer Werbeeinnahmen erzielt, den größten Teil des Umsatzes macht aber der Ticketverkauf aus. Die Gemeinde Ruhpolding rechnet also mit einem „Defizit im niedrigen siebenstelligen Bereich“, so Ruhpoldings Bürgermeister Justus Pfeifer im BAYERNWELLE-Interview. Wer Tickets gekauft hat, bekommt laut Organisationskomitee "zeitnah" das Geld zurück erstattet.

Trotzdem schaut er auch mit einem lachenden Auge auf den Weltcup, denn immerhin findet der Weltcup in Ruhpolding statt, was im letzten Jahr nicht der Fall war. So werden immerhin tolle Fernsehbilder aus Ruhpolding in die ganze Welt transportiert. Trotzdem: Die tatsächlichen Auswirkungen auf die ganze Region können noch nicht abgesehen werden. Stephan Semmelmayr, Geschäftsführer des Chiemgau Tourismus sagt im BAYERNWELLE-Interview, dass das ganze Ausmaß erst im Nachhinein festgestellt werden kann: „Klar ist, dass es uns nicht beflügelt. Viele Biathlon-Fans haben ihre Übernachtungen storniert, andere kommen doch und machen einen netten Winterurlaub. Trotzdem ist der Biathlon Weltcup ein Aushängeschild für unsere Region. Ohne ihn sind wir irgendwie ein x-beliebiges Winterurlaubsziel.“

Und ohne die vielen Gäste aus aller Welt leiden nicht nur die Hotels in der ganzen Region. Auch Bäcker, Restaurants oder der Einzelhandel profitiert vom Tourismus. So oder so, Sicherheit und Gesundheit geht vor und deshalb betont auch Ruhpoldings Bürgermeister Justus Pfeifer im BAYERNWELLE-Interview noch einmal, dass sie die Entscheidung der Regierung nachvollziehen können und akzeptieren: „Es würde sich ja tatsächlich nicht gut anfühlen, wenn 20 Kilometer weiter im Krankenhaus auf Anschlag gearbeitet wird und wir bei uns eine Veranstaltung mit Zuschauern durchführen würden.“

Somit startet der Weltcup in der Chiemgau Arena in Ruhpolding ohne Zuschauer. Los geht der Sprint der Frauen am Mittwoch um 14.30 Uhr, am Donnerstag sind dann die Herren in dieser Disziplin dran. Ebenfalls um 14.30 Uhr. Am Freitag ist das Staffel-Rennen der Frauen, am Samstag der Herrn und am Sonntag gibt es dann noch die Verfolgung.

HIER geht es zum genauen Programm



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.