14.02.20
Auch Waging will noch energiebewusster werden

Waging - Die Landkreise Traunstein und Rosenheim machen gemeinsame Sache bei der Gründung eines Energieeffizienz-Netzwerkes. Auch die Marktgemeinde Waging ist mit dabei. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag beschlossen.
Mehr als ein Dutzend Gemeinden aus den Landkreisen Rosenheim und Traunstein haben sich bereits dazu entschlossen: Wir wollen ein Energieeffizienz-Netzwerk gründen. Hier kommt die Technische Hochschule Rosenheim mit ins Spiel. Sie berät die Mitglieds-Gemeinden, wie sie als Kommune energiefreundlicher leben und dadurch auch im Gemeindegeldbeutel noch ein wenig sparen können. Dazu sollen gemeinsame Maßnahmen zur Einsparung von Energie umgesetzt werden, um so Kosten und auch den CO2-Ausstoß zu senken. Den geistigen Input dazu gibt’s von den Experten, also vom Institut für nachhaltige Energieversorgung der TH Rosenheim. Und auch die Energieagentur Südostbayern in Traunstein soll mit ins Boot und ihr Wissen mit den Mitglieds-Gemeinden teilen.
Sowohl der Landkreis Traunstein als auch der Landkreis Rosenheim sind sich bei diesem Projekt einig: Sie sind froh, dass bislang so viele Gemeinden beim Energieeffizienz-Netzwerk dabei sind gemeinsam einen Teil zum Klimaschutz beitragen