Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

14.09.23

25 Tonnen Co2 gespart: Stadtradel-Ergebnisse sind da

Siegerehrung Stadtradeln
© Stadt Traunstein

Traunstein - 25 Tonnen CO2 konnte Traunstein dieses Jahr beim Stadtradeln einsparen – 1 Tonne mehr als im Jahr zuvor. Jetzt wurden die Fleißigsten unter ihnen dafür von Oberbürgermeister Christian Hümmer ausgezeichnet.  

Knapp 700 Radfahrer waren in diesem Jahr dabei, als wieder gemeinsam für das Klima in die Pedale getreten wurden. Besonders beliebt ist die Aktion laut dem Rathaus demnach an den Traunsteiner Schulen. Mit dabei waren unter anderem die Grundschule Haslach, die Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule, die Reiffen-stuel-Realschule sowie das AKG und das CHG. Letzteres erreichte wieder Platz 1. Das beste Team stellte das Sport- und Therapiezentrum Traunstein mit über 11.000 eingefahrenen Kilometern. Dicht gefolgt von der Sparkasse Traunstein, die ebenso über 11.000 Kilometer zusammenbrachte.

In ganz Deutschland konnten durch das Stadtradeln rund 35.000 Co2 eingespart werden. Im Vergleich: Ein Mensch in Deutschland verbraucht pro Jahr allein rund 8 Tonnen Co2.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.