13.07.18
Zankapfel "Matulusstraße": Landkreis nimmt Stellung

hat das Landratsamt nun beantwortet
© Bayernwelle-Archiv
Freilassing. Der Verkauf von zwei Grundstücken in Freilassing hat in den vergangenen Wochen hohe Wellen geschlagen. Vor allem das Landratsamt ist heftig in die Kritik geraten, wehrt sich aber jetzt.
In Freilassing wird dringend Wohnraum gebraucht. Deswegen hat der Landkreis zwei Grundstücke verkauft, damit dort in der Matulusstraße neue Wohnungen entstehen können. Der Preis für die Grundstücke sei weder unverschämt hoch gewesen, noch seien die Flächen unter Wert verkauft worden, schreibt der Landkreis. Wenn jetzt die geplante Bebauung als zu massiv kritisiert werde, dann sei das die Sache des Bauherren und der Stadt. „Unseres Wissens finden hierzu intensive Abstimmungsgespräche mit den Nachbarn statt“, heißt es in der Mitteilung.
Der Landkreis wirbt um Verständnis dafür, dass in Zeiten knapper Grundstücksflächen auch mal im Geschosswohnungsbau gebaut werden müsse. Die Entscheidung für dieses konkrete Projekt liege aber nicht beim Landkreis, sondern beim Grundstückskäufer und dem Stadtrat von Freilassing.
Die gesamte Stellungnahme des Landratsamts im Wortlaut105 KB