Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34

07.05.18

Wissenschaftler entwickeln neue Technik der Gerichtsmedizin

Wissenschaftler
© Pixabay; Symbolbild

Salzburg. Der Leiter der Salzburger Gerichtsmedizin, ein Zellbiologe der Universität Salzburg und koreanische Wissenschaftler haben gemeinsam eine bahnbrechende Technik entwickelt. Sie können den Todeszeitpunkt von Menschen jetzt genauer bestimmen.

Anders als im Fernsehen ist das in der Realität nämlich nicht möglich. Die Pathologen bestimmen den Todeszeitpunkt jetzt mithilfe des Eiweißes. Je weiter der Eiweißzerfall im menschlichen Skelett vorangeschritten ist, desto länger ist der Mensch tot.

Zuvor konnten Gerichtsmediziner den Todeszeitpunkt nur dann relativ genau bestimmen, wenn die Leiche schon sehr lange tot war oder eben erst ganz kurz – dazwischen war schwer. Getestet wurde die neue Methode bereits; damit haben die Gerichtsmediziner in einem Mordfall den Ermittlern wichtige Hinweise liefern können.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.