18.01.16
Wirtschaftsfaktor Tourismus

Diese Zahlen sind beeindruckend: Eine aktuelle Studie zeigt auf welche Bedeutung der Tourismus in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain hat. Sie ist vom Bayerischen Staatsbad in Auftrag gegeben worden.
Wichtig ist eine gewisse Grösse des jeweiligen Berherberungsbetriebs. Das ist ein Ergebnis der Studie. Demnach haben im Jahr 2014 Gäste von Kliniken, Hotels und Pensionen mit mehr als zehn Betten am meisten Geld in die Region gebracht. 66 Prozent des Umsatzes gehen auf ihr Konto. Von rund 99 Millionen Euro ist die Rede.Laut der Studie sind neben den Kliniken vor allem Gäste gehobener Hotels die Umsatztreiber.
Eine wichtige Rolle spielen auch Tagestouristen. Vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie profitieren von ihnen. 44 Millionen Euro lassen Tagestouristen pro Jahr da.
Generell spielt der Tourismus in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain eine grosse Rolle. 18 Prozent des gesamten Einkommens wird im Tourismus erwirtschaftet. Im restlichen Berchtesgadener Land sind es elf Prozent.