Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: ÁsdÍs - Touch Me

12.10.16

Wird ein "Lärmaktionsplan" Piding ruhiger machen?

Piding Schilder
Piding ist direkt an die A8 angebunden - das
bringt aber nicht nur Vorteile.

Hier sind Staus und Verkehrs-Lärm an der Tagesordnung: die B20 in Piding gehört zu den am stärksten belasteten Straßen bei uns in der Region.

Damit es den Anwohnern zumindest ein bisschen besser geht, lässt die Gemeinde Piding im Moment einen „Lärm-Aktionsplan“ erarbeiten. Heute wird er im Gemeinderat vorgestellt.

Es ist eigentlich kaum zu glauben – aber jeden Tag fahren auf der B20 bei Piding etwa 20.000 bis 30.000 Fahrzeuge. Das bedeutet für die Anwohner: Dauer-Lärm - und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Gemeinde möchte mit Lärmschutz reagieren. Und deswegen hat sie bei einem Fachbüro den Lärmaktionsplan in Auftrag gegeben. Da steht drin, wo die Lärmbelastung besonders hoch ist – also wo ein Lärmschutz besonders notwendig ist.

Heute bekommen die Gemeinderäte die wichtigsten Ergebnisse erklärt. Die Fachleute bringen dann auch Vorschläge, wo welcher Lärmschutz Sinn machen würde. Wie schnell dann wirklich Lärmschutzwände gebaut werden können... das hängt dann auch an der Frage, wie teuer die Maßnahmen werden und ob die Gemeinde das nötige Geld hat.

Dokumentation über Lärm - "Die unterschätzte Umweltgefahr"



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.