20.10.16
Wird das Karlsgymnasium eine "Inklusionsschule"?

Das Karlsgymnasium Bad Reichenhall bewirbt sich um den Prädikatstitel „Inklusionsschule“. Der Kreisausschuss hat dem zugestimmt.
Schon im Vorfeld hat es einige Vorbereitungen für das Gymnasium mit „Inklusions“-Anspruch gegeben. Aufwendig und großflächig ist die Schule saniert worden. Jetzt ist sie komplett barrierefrei. Was außen passiert ist, soll jetzt auch innen passieren. Jetzt muss der Lehrplan angepasst werden. Dazu soll es ein spezielles Bildungs- und Erziehungskonzept geben, das auch die individuelle Förderung berücksichtigt.
Im Moment sind neun Schüler am Gymnasium selbst betroffen. Die Kinder sind entweder körperlich eingeschränkt oder weisen psychische Krankheiten auf, wie beispielsweise ADHS oder ähnliches. Das Projekt „Inklusions-Schule“ soll aber ein Signal an die Schüler des gesamten Landkreises sein. „Trotz Einschränkungen werden wir hier gefördert!“
In letzter Konsequenz entscheidet das bayerische Kultusministerium, ob Bad Reichenhall ein "Inklusionsgymnasium" bekommt. Dort bewirbt sich das Karlsgymnasium um den Titel. Die äußeren Umbaumaßnahmen sind inzwischen abgeschlossen. Jetzt muss eben nur noch der Lehrplan umstrukturiert werden. Wenn alles klappt hat das Karlsgymnasium dann zum Schuljahr 2017/2018 offiziell das Prädikat. Damit hätte die Schule dann auch ein Alleinstellungsmerkmal im gesamten Landkreis.