Meine Region - Meine Heimat - Meine BayernwelleKostenlose Sender Hotline: 0800 777 333 2WhatsApp Nummer: 0151 568 781 34
Derzeit läuft: Alvaro Soler, Topic - Solo Para Ti

23.11.16

Wie soll die "Ortsumfahrung Bad Reichenhall" wirklich aussehen?

umgehung_reichenhall_2
Neben zwei Tunneln müssten im Rahmen der
Reichenhaller Ortsumfahrung auch neue
Straßen gebaut werden.

Update 11:38 Uhr:

Die Ortsumfahrung Bad Reichenhall wird ganz anders als gedacht. Allem Anschein nach ist das Kirchholztunnel jetzt Vergangenheit.

Jetzt gibt es eine bessere Alternative im Stadtgebiet.Der sogenannte 4-spurige Trogtunnel soll gebaut werden. Zwei Fahrstreifen führen da Richtung Lofer – zwei Richtung Piding. Insgesamt soll der Tunnel 2,5 km lang werden und auf der Strecke zwischen Gablerknoten und Kreta-Brücke liegen. Das ist direkt im Stadtgebiet Bad Reichenhall – nur eben unter Tage. Außerdem gibt es noch weitere Vorteile, so Ingenieur Martin Staller.

In den neuen Planungen würde sich der Verkehr um 60% auf der B21 verringern. Auch für die Abgasverteilung ist gesorgt: 2/3 würde wegen einer speziellen Anlage weniger im Tal der Alpenstadt landen. Insgesamt würde der Bau das Budget von knapp 175 Mio. Euro aus de Bundesverkehrswegeplan nicht überschreiten.

Dem Bad Reichenhaller Stadtrat ist die Alternative Trogtunnel gestern Abend bereits vorgestellt worden – die Stimmung ist durchweg positiv, so Oberbürgermeister Herbert Lackner. Entschieden sei aber noch nichts, der neue Vorschlag müsse erst einmal sacken.


Sie ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 im vordringlichen Bedarf eingestuft, das heißt: die Ortsumfahrung Bad Reichenhall wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vor 2030 verwirklicht.

Am Abend hat ist der Reichenhaller Stadtrat in einer nichtöffentlichen Sitzung zusammengekommen. Heute stellt Oberbürgermeister Herbert Lackner den neuen, aktuellen Planungsstand vor.

Wie haben die Planungen bisher ausgesehen? Die B20 und die B21 aus beiden Richtungen sollen an einem großen Knoten nordostlich von Bad Reichenhall zusammentreffen. Das wäre der erste Bauabschnitt. Im Mittelpunkt der Planungen stehen aber zwei Tunnel in zwei Bauabschnitten - der Kirchholztunnel und der Stadtbergtunnel. Der Kirchholztunnel ist zwischen Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain geplant. Er soll an Bad Reichenhall vorbeiführen, damit  die Stadt vom Verkehr entlastet wird. Kurz danach soll der Stadtbergtunnel kommen. Er führt dann zurück auf die B21.

Warum ist die Ortsumfahrung Bad Reichenhall so dringend nötig? Der Verkehr soll praktisch „in den Bergen verschwinden“. Also durch die Ortsumfahrung soll der Durchgangsverkehr durch Bad Reichenhall deutlich weniger werden. Besonders der Schwerlastverkehr durch die vielen LKW auf der Durchreise nach Lofer oder Salzburg bereitet der Stadt immer wieder Probleme. Und gerade in einem Kurort spielen die Themen Luftqualität und Lärmbelastung eine entscheidende Rolle. Die Stadt hofft, dass die Ortsumfahrung die Entwicklung im Stadtkern und im Kurgebiet positiv beeinflusst.



Baulogo Maug Titan Klammer 165x135Baulogo Maug Titan Klammer 165x135
Logo Partner RupertusthermeLogo Partner Rupertustherme
Jobst Neu PartnerlogoJobst Neu Partnerlogo
Logo Partner Dummy24Logo Partner Dummy24
Logo Partner Dummy6Logo Partner Dummy6
Hagebauschneider 2022 PartnerlogoHagebauschneider 2022 Partnerlogo
    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.