05.10.17
Widerstand gegen Chaletdorf in Marktschellenberg

Pläne für ein Chaletdorf in Marktschellenberg
vorgestellt
Der Andrang im Schellenberger Feuerwehrhaus ist sehr groß gewesen. Der Stuttgarter Investor Andreas Walker hat am Abend erstmals öffentlich seine Pläne für ein Chaletdorf in Marktschellenberg vorgestellt.
Update: 05.10.17, 16.30 Uhr
Auf viel Gegenliebe stößt der Stuttgarter mit seinen Plänen bislang nicht. Die Situation droht weiter zu eskalieren.
Eine Anrainerin des künftigen Chaletdorfs ist bereit, dem Hotelier einen Weg zu verkaufen, damit er seine Luxus-Ferienhaussiedlung bauen kann. Das passt offenbar nicht allen anderen in Marktschellenberg. Heute Morgen das böse Erwachen der Frau: Die Frau hat den Vandalismus bei der Polizei angezeigt. Ob es tatsächlich mit den unterschiedlichen Meinungen zum Chaletdorf zusammenhängt, oder nicht…das ist nicht klar. Die Frau ist davon überzeugt.
Etliche Bürger und der Bund Naturschutz gehen auf die Barrikaden. Noch hat die Gemeinde die Chaletdorf-Pläne des Investors in Marktschellenberg nicht genehmigt.
Erstmeldung:
Über zwei Stunden lang ist diskutiert worden. Eines ist dabei deutlich geworden: Viel Marktschellenger haben große Bedenken. Das Hauptargument: So eine Anlage passt nicht nach Marktschellenberg. Bürgermeister Franz Halmich hat nicht mit so viel Widerstand aus der Bevölkerung gerechnet:
Ob das Chaletdorf in Marktschellenberg gebaut wird, darüber stimmt am 23. Oktober der Gemeinderat ab. Sollte er das millionenschwere Projekt genehmigen, soll es im Jahr 2019 eröffnet werden.