25.08.17
Weißbach: Holzbrücke bricht unter Jugendlichen zusammen

(c) BRK
Update 13:30 Uhr:
Der Bürgermeister von Schneizelreuth hat sich geschockt über den Unfall einer Jugendgruppe in der Weißbachschlucht geäußert – Wolfgang Simon hat sich aus dem Urlaub zu Wort gemeldet.
Simon hat bereits Kontakt zur Staatsanwaltschaft Traunstein, zur Polizei und zur Versicherung aufgenommen, hat im Interview mit dem BR gesagt. Der Bürgermeister hat angekündigt, sämtliche Wanderwege und Brücken kontrollieren zu lassen. Erst im vergangenen Jahr sind Brücken und Stege in der Weißbachschlucht ausgetauscht worden.
Trotzdem ist nicht auszuschließen, dass es zu Unfällen kommt, so Simon. Der Unfall ist gestern Nachmittag passiert. Beim Einsturz einer Brücke über den Weißbach sind elf Mitglieder einer Jugendgruppe leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Sie hatten sich zu einem Gruppenfoto auf der Brücke zusammengestellt. Mittlerweile sind alle Jugendlichen aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Update 13 Uhr:
Nach dem Einsturz einer Fußgängerbrücke in Weißbach ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Traunstein – bei dem Unglück sind elf Mitglieder einer Jugendgruppe leicht bis mittelschwer verletzt worden.
Das Unglück hat sich gestern Nachmittag ereignet. Einige Teilnehmer der Jugendgruppe haben sich zu einem Gruppenfoto auf der Holzbrücke aufgestellt. Plötzlich ist diese zusammengebrochen. Die Jugendlichen sind in den darunter fließenden Weißbach gefallen.
Der Bach ist an dieser Stelle rund zehn Meter breit und 20 bis 30 Zentimeter tief. Alle haben laut BRK das Bachbett eigenständig verlassen. Zu dem Unfall ist ein Großaufgebot des BRK und der Rettungshubschrauber Christoph14 angerückt.
Die Jugendgruppe stammt aus dem Landkreis Regensburg und ist in einem Jugendcamp in Inzell untergebracht. Die Gruppe besteht aus 40 Kindern und Jugendlichen und zehn Betreuern. Sie sind entlang des Weißbaches von Inzell nach Bad Reichenhall gewandert.
Erstmeldung:
Einen gehörigen Schrecken haben 11 Jugendliche in Weißbach an der Alpenstraße bekommen – unter ihnen ist eine Fußgängerbrücke zusammengebrochen.
Insgesamt 40 Kinder sind mit ihren Betreuern gestern Nachmittag durch Weißbach gewandert. Auf der Holzbrücke über den Weißbach wollten elf von ihnen ein Gruppenfoto machen. Plötzlich ist die Holzbrücke unter ihnen zusammengebrochen und alle sind knapp zwei Meter tief in den Weißbach gestürzt.
Niemand hat sich dabei schwer verletzt, aber mit ein paar leichten Verletzungen mussten die elf Kinder ins Krankenhaus gebracht werden. Einer hat noch zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben müssen. Die Polizei ermittelt jetzt, wie das alles passieren konnte.