04.04.17
Wasserkraftanlage - Ja oder Nein?

das Wasserkraftwerk
(Symbolbild)
Das Verwaltungsgericht München muss sich heute mit einem Dauer-Streitthema im Berchtesgadener Land beschäftigen: mit einer geplanten Wasserkraftanlage an der Ramsauer Ache.
Ein Investor will dort ein Wasserkraftwerk bauen. Bund Naturschutz und Landesfischereiverband sind vehement dagegen. Die Ramsauer Ache im Bereich Felsentor – das ist ein schöner und bisher weitgehend unberührter Bach. Das würde sich ändern, wenn dort eine Wasserkraftanlage hinkäme, sagen Bund Naturschutz und Fischereiverband.
Deswegen sind sie auch sofort auf die Barrikaden gegangen, als das Landratsamt Berchtesgadener Land die Anlage im Jahr 2015 genehmigt hat. Seitdem beschäftigt der Fall in schöner Regelmäßigkeit die Gerichte. Der Investor möchte so schnell wie möglich mit dem Bau beginnen – die Naturschützer wollen den Bau der Anlage um jeden Preis verhindern.
Heute Mittag treffen sich beide Seiten (und ihre Anwälte) am Verwaltungsgericht in München wieder.