16.09.20
Wäscherei Abel als Positiv-Beispiel

Angers Bürgermeister Markus Winkler (li.)
und BGL-Landrat Bernhard Kern (Mitte)
© Denise Biedermann / Wäscherei Abel KG
Aufham - Die Wäscherei Abel in Aufham hat mit gezielten Entscheidungen in den vergangenen Jahren ihren Energieverbrauch deutlich verringern können.
Das ist, laut des Unternehmens, vor allem auf eine Energiezentrale mit einem Blockheizkraftwerk zurückzuführen, die Abel im Jahr 2014 neu gebaut hat. Damit erzeugt das Unternehmen seinen eigenen Strom. „Bei einer Ersparnis der Energiekosten von etwa 250.000 Euro pro Jahr waren die Investitionen in nicht einmal vier Jahren erwirtschaftet“, so das Unternehmen. Gleichzeitig habe der CO2-Ausstoß Schritt für Schritt gesenkt werden können.
Abel sei darauf bedacht, den Energieverbrauch stets weiter zu verringern und die Energieeffizienz zu steigern. Davon konnten sich jetzt auch Angers Bürgermeister Markus Winkler und BGL-Landrat Bernhard Kern bei einem Besuch in der Wäscherei überzeugen. Das Unternehmen ist inzwischen Mitglied im Unternehmens-Netzwerk "Verantwortungsvoll wirtschaften".